Login
Login
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Micha's Homepage

Geocaching und Fotografie

  • Home
  • Geocaching
    • eigene Caches
    • Kalender
      • Kalender 2019/20
      • Kalender 2018/19
      • Kalender 2017/18
      • Kalender 2016/17
      • Kalender 2015/16
    • Container
    • Logbücher
    • Challenges
  • Fotogalerie
    • Lost Places
      • Lützschena
      • Waldpolenz
      • Mockrehna
      • Halle
      • Bahnanlagen
    • Denkmalliste
    • Leipzig
      • Lost Place LE
      • Leo Lips
    • Schlösser und Parks
      • Schloss Püchau
      • Schloss Machern
      • Schloss Hohenprießnitz
    • Dübener Heide
  • Privates
    • Piwigo Gallerie
    • Reisen
      • New Zealand
        • ReiseberichtNZ
      • Irland 2016
    • Unterwegs
  • uml00232
    uml00232
  • Tempel der Hygieia

    uml00235
    uml00235
  • Schlossteich und Agnestempel

    uml00239
    uml00239
  • Blutbuchenallee

    uml00240
    uml00240
  • Wilhelmsruhe

    uml00245
    uml00245
  • Wilhelmsruhe

    uml00247
    uml00247
  • wurzelnde Ruhestätte

    uml00249
    uml00249
  • Pyramide

    uml00252
    uml00252
  • Vesta-Statue

    uml00254
    uml00254
  • Statue des Apollo

    uml00257
    uml00257
  • Ritterburg

    uml02196
    uml02196
  • Schlossturm

    uml02204
    uml02204
  • alte Tür im Schloss

    uml02205
    uml02205
  • uml02206
    uml02206
uml00232
uml00235
uml00239
uml00240
uml00245
uml00247
uml00249
uml00252
uml00254
uml00257
uml02196
uml02204
uml02205
uml02206
    • uml00232
    • uml00235
    • uml00239
    • uml00240
    • uml00245
    • uml00247
    • uml00249
    • uml00252
    • uml00254
    • uml00257
    • uml02196
    • uml02204
    • uml02205
    • uml02206

    Das Schloss Machern ist eine als Wasserschloss errichtete Anlage im gleichnamigen Ort Machern im Landkreis Leipzig. Die ältesten Teile stammen höchstwahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert. Das Wasserschloss wurde 1938 beim Eisenbahnbau durch die nahe gelegene Macherner Höhe versehentlich dauerhaft „trockengelegt“.

    Copyright © 2017 riedel-eilenburg.de. Alle Rechte vorbehalten.Designed by mixwebtemplates
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt